50 Jahre Golfclub Neckartal e. V. - 50 Jahre Deutsch-Amerikanische Freundschaft

Der Golfclub Neckartal e. V. (GNC), ansässig auf dem Platz des amerikanischen Stuttgart Golf Club (SGC) feiert am
5. Juni 2024 sein 50-jähriges Bestehen. Aber es ist nicht nur das Bestehen, welches an diesem Tag gefeiert wird, sondern auch die Geschichte einer außergewöhnlichen 50-jährigen Freundschaft zweier Nationen. In all den Jahren hat sich zwischen den Clubs eine freundschaftliche und kollegiale Partnerschaft mit den Amerikanern entwickelt. Diese in Baden-Württemberg einzigartige Konstellation und den lockeren Spirit der amerikanischen Mitglieder des SGC spürt man auch im Golfclub Neckartal.


Einfluss des amerikanischen Militärs
Der von Bernhard von Limburger gestaltete Golfcourse in Kornwestheim diente damals, als Bestandteil des amerikanischen Stützpunktes „Pattonville“, ausschließlich Angehörigen des US-Militärs zur Erholung. Aufgrund guter geschäftlicher Beziehungen dürfen Anfang der siebziger Jahre auch begeisterte deutsche Golferinnen und Golfer im Stuttgart Golf Club spielen. Auf Bestreben des damaligen Gründungsmitglieds Günter Bunz wird am 5. Juni 1974 ein eigener Club für die deutschen Mitglieder ins Leben gerufen. Damals umfasst der damalige Golf- und Landclub Neckartal 35 Mitglieder. Heute zählt der Golfclub Neckartal e. V. über 1000 Mitglieder aller Altersklassen. Die administrative Verwaltung liegt aber weiterhin bei der U. S. Army.

Auch Golfpro Marcel Schneider liebt den Platz
Seit einem halben Jahrhundert bietet der Club seinen Mitgliedern und seinen Gästen vor den Toren Stuttgarts, Golfrunden in ruhiger Natur. DP World Tour Professional Marcel Schneider nutzt den 130 Hektar großen Platz und die 15.000 Quadratmeter Trainingsfläche regelmäßig, um sich auf internationale Turniere vorzubereiten. Auch Prominente aus aller Welt wie Alice Cooper, Justin Timberlake und der ehemalige Profiboxer Axel Schulz wissen die zentrale, aber dennoch ruhige Lage des Platzes zu schätzen und haben hier schon die ein oder andere Runde gespielt.

Der Platz ist durch seine Länge und seine schnellen Grüns durchaus anspruchsvoll. Zudem ist er in der Regel ganzjährig bespielbar und bietet somit beste Trainingsvoraussetzungen für die Clubeigenen Mannschaften. Ziemlich erfolgreich schaffte somit die 1. Damenmannschaft des GNC letztes Jahr den Sprung in die DGL-Regionalliga und hat sich im Frühjahr 2024 bereits den Klassenerhalt in der 1. Liga der Baden-Württembergischen Mannschaftsmeister sichern können. Die 1. Herrenmannschaft ist ungeschlagen wieder in die DGL-Oberliga aufgestiegen und hat sich für 2024 einen Aufstieg in die DGL-Regionalliga zum Ziel gesetzt.



Lebensraum Golfplatz - wir fördern Artenvielfalt
Aber nicht nur erfolgreichen Golferinnen und Golfern bietet der Platz eine Heimat. Auch rund 70 verschiedene Vogelarten, 15 Bienenvölker und zahlreiche Insekten und andere Kleintiere wie Hasen fühlen sich zwischen Blühwiesen und Altbaum-beständen wohl. Seit 2021 nimmt der Golfclub Neckartal, als einer der ersten Clubs in Baden-Württemberg, am Projekt „Lebensraum Golfplatz - wir fördern Artenvielfalt“ des Deutsches Golfverbands teil. So hat der Vorstand des Clubs im Januar 2022 ein Baumpatenprogramm ins Leben gerufen. Das Programm verfolgt mehrere Ziele wie Maßnahmen zum Schutz und zur Erhaltung von Bäumen und die Neupflanzung junger Bäume. Zudem wird die Gestaltung des Platzes positiv beeinflusst. Eingebettet in eine malerische Natur beweist der Club, dass sich Naturschutz und Golfsport nicht ausschließen und sich sowohl Mensch als auch Tier am Golfplatz erfreuen können.

 

zurück