Deutsche Meisterschaft vor wunderschöner See-Kulisse

Vom 28. bis 30. Juni 2024 findet die Deutsche Meisterschaft (DM) der Altersklasse (AK) 30 der Damen und Herren im Golf-Club Feldafing statt. 33 deutsche Amateurgolfspielerinnen und 78 Amateurgolfspieler kämpfen dann vor der Kulisse des Starnberger Sees um den begehrten Titel, der seit 2018 ausgespielt wird. Im Vorjahr siegte auf dem Platz des GC Gröbernhof im Schwarzwald Rachel de Heuvel (GC Olching) bei den Damen, während Marian Ludwig (GC Habsberg) die Herren-Konkurrenz für sich entschied. De Heuvel wird in diesem Jahr erneut antreten, um den Titel zum zweiten Mal in Folge zu verteidigen. Bereits 2022 gewann die Spielerin des GC Olching die DM AK 30.


Das Spielerfeld


Ein hochkarätiges Spielerfeld trifft im GC Feldafing zusammen: Bei den Damen spielen neben der Titelverteidigerin mit Maria Anetseder (GC Starnberg, HPCI -4,9) und Alena Oppenheimer (Stuttgarter GC Solitude, HPCI -3,5) gleich zwei ehemalige Europameisterinnen der Mid-Amateure auf. Oppenheimer ist zudem die amtierende deutsche Lochspielmeisterin. Im Mai gewann sie das Damen-Finale gegen Lotte Schuhr vom GC St. Leon-Rot mit 3&2. Bei den Herren geht mit einem Handicap Index (HPCI) von -5,3 von Daniel Schmieding vom Münchener GC als Favorit ins Rennen. Der ehemalige Nationalspieler Stefan Wiedergrün vom Frankfurter GC hat mit -4,2 den zweitbesten HPCI und wird mit Sicherheit versuchen, in das Geschehen einzugreifen.


Der Gastgeber und der Platz


Der Golf-Club Feldafing e.V. wurde 1926 gegründet und ist damit einer der ältesten Golfclubs Deutschlands. Er besticht durch seine Lage vor der Kulisse des Starnberger Sees und das Alpenpanorama. Der Platz ist eingebettet in den historischen Lenné-Park, den der bekannte Gartenarchitekt Peter Josef Lenné vor 160 Jahren im Auftrag von König Max II. von Bayern im Stil eines englischen Gartens in all seiner ökologischen Vielfalt anlegte.


Neben den sportlichen Herausforderungen bietet der Platz somit einen außerordentlichen Entspannungs- und Erholungswert für Spieler und Spielerinnen aller Alters- und Leistungsklassen. Er ist mit seinen engen Spielbahnen und dem alten Baumbestand besonders von den hinteren Abschlägen spielerisch sehr anspruchsvoll. Für Juniors zwischen 6 und 18 Jahren gibt es spezielle Junior Tees, die es Familien ermöglichen, gemeinsam die Faszination des Golfsports zu erleben.


Der Modus
Die DM AK 30 wird mit getrennten Damen- und Herrenwertungen im Format des Zählspiels ohne Handicap über 54 Löcher an drei Tagen ausgetragen. Es spielen maximal 42 Damen und 78 Herren mit. Für jede der beiden Wertungen wird folgender Modus gespielt: An den ersten beiden Turniertagen sind alle gemeldeten Spielerinnen und Spieler im Einsatz. Für den Finaltag qualifizieren sich dann aber nur jeweils die Hälfte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Schlaggleiche, um die Siegerin beziehungsweise den Sieger der DM AK 30 zu ermitteln.


Folgende Teilnehmer:innen aus Baden-Württemberg sind dabei:

  • Alena Oppenheimer - Stuttgarter GC Solitude - -3,5
  • Bianca Ruf - Stuttgarter GC Solitude - -0,8
  • Dr. Hanne Rieke Gerding - Stuttgarter GC Solitude - -0,4
  • Antonia Böttinger - GC Hetzenhof - 3,9
  • Johannes Hohnecker - GC Kirchheim-Wendlingen - -3,2
  • Julian Schinnenburg - Stuttgarter GC Solitude - -2,9
  • Benedikt Bühler - GC St. Leon-Rot - -2,7
  • Max Eichmeier - Stuttgarter GC Solitude - -2,0
  • Tobias Hein - Stuttgarter GC Solitude - -0,7
  • Matthias Wild - GC Rheintal - - 0,1
  •  
Alena Oppenheimer tritt für den Stuttgarter GC Solitude im GC Feldafing an. (Foto: DGV / Stebl)
zurück