Digitalen Runden Tisch der Inklusion – Gemeinsam für einen inklusiven Golfsport

Der Baden-Württembergische Golfverband e.V. organisiert einen „Digitalen Runden Tisch der Inklusion“.


Datum: 20. Juni 2024
Zeit: 17:00-18:00 Uhr
Ort: Online via Teams


Ziel dieser Veranstaltung ist es, gemeinsam einen Impuls Golf & Inklusion in Baden-Württemberg zu setzen. Wir möchten sicherstellen, dass unser Sport für alle Menschen in Baden-Württemberg zugänglich ist, unabhängig von körperlichen, geistigen oder sozialen Einschränkungen. Dies erfordert die Zusammenarbeit und das Engagement aller Mitgliederclubs.


Warum ist dieser Runde Tisch wichtig?

 

  1. Austausch von Best Practices: Viele Clubs haben bereits wertvolle Erfahrungen gesammelt. Lassen Sie uns voneinander lernen und erfolgreiche Strategien gemeinsam umsetzen.
  2. Vernetzung und Zusammenarbeit: Inklusion ist eine gemeinschaftliche Aufgabe. Durch den Austausch und die Vernetzung können wir uns gegenseitig unterstützen und innovative Lösungen entwickeln.
  3. Sensibilisierung und Weiterbildung: Der digitale Runde Tisch bietet die Möglichkeit, sich weiterzubilden und das Bewusstsein für Inklusion zu schärfen. Experten werden uns dabei unterstützen, konkrete Maßnahmen zu erarbeiten.
  4. Förderung des Golfsports: Ein inklusiver Golfsport öffnet Türen für neue Zielgruppen und stärkt die Gemeinschaft. Dies kann zu einer erhöhten Mitgliederzahl und einer positiven Wahrnehmung unseres Sports in der Gesellschaft beitragen.

 

Hier finden Sie den Ablaufplan des digitalen Runden Tisches. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, um den Golfsport in Baden-Württemberg inklusiver zu gestalten.
Als Referenten stehen Ihnen Martin Metz (Referent Sportentwicklung und Inklusion) und Carmen Ruedel (Landeskoordinatorin Golf) zur Verfügung.


Die Anmeldung erfolgt über den BWGV-Veranstaltungskalender.
 

zurück