Erster Spieltag der Liga AK 50 Damen und Herren – Saisonauftakt mit starken Leistungen

Am vergangenen Wochenende fiel der Startschuss für die Saison 2025 in der 1. Liga der AK 50 Damen und Herren. Bei besten äußeren Bedingungen zeigten die Teams zum Auftakt der Liga viel Spielfreude und starke Leistungen.


Damen – Gruppe A im GC Tuniberg
 

Im Golfclub Tuniberg trafen sich die Mannschaften der Gruppe A. Den ersten Tagessieg der Saison sicherte sich das Team des Stuttgarter GC Solitude mit insgesamt +67,0 Schlägen über CR. Besonders hervorzuheben ist Beate Leichtle, die mit einer starken 80er Runde das beste Einzelergebnis des Tages erzielte.
Platz zwei ging an die gastgebende Mannschaft des GC Tuniberg, die mit +74,0 Schlägen über CR ebenfalls einen gelungenen Saisonstart hinlegte.


Damen – Gruppe B im GC Rheintal
 

Die Gruppe B der Damen trug ihren ersten Spieltag im GC Rheintal aus. Hier dominierte die Mannschaft des GC St. Leon-Rot das Geschehen und setzte sich mit +71,5 Schlägen über CR an die Spitze des Tableaus.
Die Gastgeberinnen vom GC Rheintal belegten mit +90,5 Schlägen über CR Rang zwei.
Tagesbeste Spielerin war Martina Matlari (GC St. Leon-Rot) mit einer Runde von 80 Schlägen.


Herren – Gruppe A im GC Rheintal
 

Auch die Herren der Gruppe A starteten im GC Rheintal in die neue Saison. Die Mannschaft des GC St. Leon-Rot spielte sich mit +35,5 Schlägen über CR an die Spitze.
Den zweiten Platz sicherte sich das Team des GC Heddesheim mit +42,5 Schlägen über CR.
Das herausragende Einzelergebnis lieferte Ralf Wagner (GC St. Leon-Rot) mit einer starken 70er Runde.


Herren – Gruppe B im Rhein GC Badenweiler
 

Im Rhein GC Badenweiler wurde die Gruppe B der Herren ausgetragen. Der Öschberghof überzeugte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und gewann den Spieltag mit +32,5 Schlägen über CR.
Knapp dahinter folgte der Stuttgarter GC Solitude mit +44,5 Schlägen über CR auf Rang zwei.
Die beste Runde des Tages wurde gleich dreimal gespielt: Andreas Weisser (GC Öschberghof), Lothar Nüssle (GC Domäne Niederreutin) und Dr. Ferdinand Froning (GC Schönbuch) unterschrieben jeweils eine 75.
 


Für die gesamte Ergebnisübersicht bitte hier klicken.

Foto: © Sascha Walther
zurück