Lehrerfortbildung am ZSL in Ludwigsburg zum Thema Schulgolf

Am 3. und 4. Mai fand die Fortbildung zum Thema „Golf in der Schule – vom Schlagerlebnis zum Schlagergebnis“ statt. Insgesamt 16 Lehrerinnen und Lehrer unterschiedlicher Schularten nahmen daran teil.


Unter Leitung des RP Beauftragten Manfred Grobs und des BWGV Schulgolfbeauftragten Ingo Beuter standen zunächst inhaltliche Möglichkeiten zur methodisch-didaktischen Umsetzung der Sportart Golf in der Sporthalle ( Snag Golf ) und auf dem Sportplatz, der zum Golfplatz umfunktioniert wurde, auf dem Programm. Die teilnehmenden Lehrerinnen und Lehrer waren sehr interessiert und motiviert, insbesondere vor dem Hintergrund der Ganztagsschule 2026.


Den Abschluss des 1. Tages bildete der Vortrag von Manfred Grobs zu den Golfregeln, Abschlag Schule und weiteren Themen. Am 2. Tag erfolgte die Umsetzung der golfspezifischen Techniken auf der herrlichen Golfanlage des GC Schloss Monrepos.
Die Lehrerinnen und Lehrer hatten sichtlich Spaß beim Putten, Chippen und Pitchen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurde noch ein kleines „Turnier“ in Form eines Scrambles auf dem 6-Loch Platz gespielt. Den Schluss der gelungenen Veranstaltung bildete eine kurze Reflexionsrunde zu  den beiden Tagen.


Mit vielen neuen Eindrücken und Information traten die Teilnehmer zufrieden die  Heimreise an, mit den Ziel, Golfprojekte an ihren Schulen umzusetzen.

Fotos: BWGV
zurück