Race to WAGR im Freiburger Golfclub – BWGV Kader trifft auf den Schweizer Kader
Vom 21. bis 23. März 2025 fand im Freiburger Golfclub das erste Turnier der Saison im Rahmen des Race to WAGR statt. In einem sportlich hochklassigen Vergleich traten der BWGV-Kader und der Schweizer-Kader in einem über drei Tage angesetzten Zählspiel über jeweils 18 Löcher gegeneinander an. Das Turnier war ebenfalls mit Weltranglistenpunkten ausgestattet und bot den Spielerinnen und Spielern damit eine hervorragende Gelegenheit, wertvolle Punkte für die World Amateur Golf Ranking zu sammeln.
Der Freiburger Golfclub präsentierte sich in einem ausgezeichneten Zustand und bot perfekte Bedingungen für dieses frühe Saisonhighlight. Die Athletinnen und Athleten des BWGV wurden vor Ort vom Landestrainerteam Benno Kirstein und Dominik Müller-Lingelbach professionell betreut.
Spannende Entscheidungen bei Mädchen und Jungen
Bei den Mädchen setzte sich Maxima Purkart (GC St. Leon-Rot) mit konstantem Spiel und Runden von 73, 74 und 74 Schlägen (+5) an die Spitze des Klassements. Den zweiten Platz belegte Marie Kauder (ebenfalls GC St. Leon-Rot) mit Runden von 78, 72 und 74 Schlägen (+8), gefolgt von Talisia Ruff (GC St. Leon-Rot) und Ziling Yuan (GC St. Leon-Rot), die beide das Turnier mit einem Gesamtscore von +10 beendeten.
Das Teilnehmerfeld der Jungen war ebenso hochkarätig besetzt. Der Sieg ging an Marius Dupraz (GC Les Bois), der mit hervorragenden Runden von 70, 70 und 69 Schlägen (-7) überzeugen konnte. Auf den weiteren Plätzen folgten Julius Wollny (GC St. Leon-Rot) mit -2 (71-69-74) sowie Luan Dopple (GC Erlen), Alex Haas (GC Breitenloo) und Euan Robertson (Golf & Country Club Zürich), die das Turnier jeweils mit Even Par abschlossen.
Herzlicher Dank und Ausblick
Ein besonderer Dank gilt dem engagierten Spielleiter-Team um Klaus Jürgen Kroll, Alexander Cristian und Rossini Postiglione für die souveräne Turnierabwicklung und die umfassende Betreuung der Teilnehmenden. Ebenfalls danken wir dem Freiburger Golfclub für die ausgezeichnete Organisation und die Bereitstellung eines Platzes in Top-Zustand.
Wir gratulieren den Siegerinnen und Siegern herzlich zu ihren starken Leistungen und freuen uns auf eine spannende und erfolgreiche Golfsaison 2025!