„Schau mal, was ich kann!“ – Förderung weiterhin möglich

Bei diesem Projekt handelt es sich um eine herausragende Initiative des Landessportverbands Baden-Württemberg und des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg. Das Programm richtet sich an leistungssporttreibende Vereine, die fest in der Leistungssportstruktur des Bundeslandes verankert sind.


Im Rahmen des Projekts arbeiten Grundschulen eng mit Sportvereinen oder Sportfachverbänden zusammen. Qualifizierte Trainerinnen und Trainer unterstützen dabei die Sportlehrkräfte über einen Zeitraum von 4 bis 6 Wochen mit etwa drei Wochenstunden in der jeweiligen Sportart. Zielgruppe sind Grundschülerinnen und Grundschüler der 3. und 4. Klasse.


Diese Initiative ist auch für die Sportart Golf von besonderem Interesse. Voraussetzung hierfür ist die unmittelbare Nähe der Grundschulen zu einem Golfplatz sowie das entsprechend qualifizierte Personal (C-Trainer, PGA Professional), das das Projekt begleitet. Erfolgreiche Projekte wurden bereits im Golfclub Freiburg, Bad Rappenau und im Golfclub Sigmaringen durchgeführt.


Interessierte Vereine können die entsprechenden Anträge und Fördergelder über den Landessportverband, Ansprechpartnerin Frau Sandra Luptowitsch (s.luptowitsch(@)lsvbw.de), abrufen. Für weitere Fragen steht Ihnen auf der Seite des Baden-Württembergischen Golfverbandes (BWGV) der Schulgolfbeauftragte Ingo Beuter (ingo.beuter (at) gmx.de) zur Verfügung.

Schau mal was ich kann Projekt im GC Sigmaringen. (Foto: BWGV)
zurück