Spitzengolf in Baden-Württemberg: Die BWGV-Mannschaftsmeisterschaften der 1. Liga stehen an
Am Wochenende des 26. und 27. April 2025 ist es wieder so weit: Die besten Clubmannschaften Baden-Württembergs kämpfen bei den BWGV-Mannschaftsmeisterschaften (BWMM) der 1. Liga Damen und Herren um den Titel. Spannung, Teamgeist und hochklassiger Golfsport sind garantiert!
Damen:
Austragungsort für das Damenturnier ist der Golf-& Landclub Schloss Liebenstein. Acht Mannschaften treten an, um den begehrten Meistertitel zu erringen – darunter die Titelverteidigerinnen vom Stuttgarter GC Solitude.
Neben etablierten Teams wie dem GC St. Leon-Rot, dem GC Domäne Niederreutin oder dem GC Schönbuch mischen auch zwei Aufsteigerinnen in der 1. Liga mit: GC Mannheim-Viernheim und GC Owingen-Überlingen. Beide Clubs werden alles daran setzen, sich in der höchsten Spielklasse zu behaupten.
Wie immer gilt: Die beiden letztplatzierten Teams seiten in die 2. Liga ab – es wird also nicht nur an der Spitze, sondern auch im Tabellenkeller um jeden Punkt gekämpft.
Gespielt werden am ersten Tag zwei Vierer und vier Einzel im Zählspiel und am zweiten Tag zwei Vierer und vier Einzel im Lochspielmodus.
Herren:
Die Herren treten zeitgleich im Golfclub Tuniberg an. Der GC St. Leon-Rot, amtierender BWMM-Champion, möchte seinen Titel verteidigen, sieht sich jedoch starker Konkurrenz gegenüber.
Mit dabei sind neben Traditionsclubs wie Stuttgarter GC Solitude, GC Mannheim-Viernheim und GC Heddesheim Gut Neuzenhof auch die beiden Aufsteigerteams GC Schloss Langenstein und G&LC Schloss Liebenstein.
Auch bei den Herren gilt: Die zwei schlechtestens Teams müssen den Gang in die 2. Liga antreten – Motivation genug für alle Mannschaften, ihr bestes Golf zu zeigen.
Bei den Herren werden am ersten Tag drei Vierer und vier Einzel im Zählspielmodus gespielt und am zweiten Tag drei Vierer und vier Einzel im Lochspielmodus gespielt.
Zuschauen lohnt sich!
Die BWGV-Mannschaftsmeisterschaften sind nicht nur für Spielerinnen und Spieler ein sportliches Highlight, sondern auch für Zuschauerinnen und Zuschauer ein tolles Erlebnis. Der Eintritt ist frei – kommen Sie vorbei und erleben Sie hochklassigen Golfsport und packende Teamwettbewerbe hautnah!