VR-Talent Team Tage 2024

Die VR-Talentiade, eine Initiative der Baden-Württembergischen Genossenschaftsbanken, ist eine Talentsichtung junger Kinder in den Sportarten Fußball, Tennis, Handball, Turnen, Ski, Golf und Leichtathletik. Jedes Jahr werden die besten Nachwuchssportler zu einer besonderen Veranstaltung eingeladen, um ihre Leistungen zu würdigen und sie weiter zu fördern. In diesem Jahr fanden die VR-Talent Team Tage für alle qualifizierten Talente in Stuttgart statt.
 

VR-Talentiade im Golf

Die VR-Talentiade im Golf ist eine Turnierserie für Kinder bis 11 Jahren und umfasst drei Stationen (Qualifikation, Halbfinale und Finale). Die besten drei Mädchen und Jungen je Altersklasse (AK 11 und AK 9) qualifizieren sich für das VR-Talent Team. Diese qualifizierten Kinder wurden zu den diesjährigen VR-Talent Team Tagen nach Stuttgart eingeladen.

 

Programm der VR-Talent Team Tage

Tag 1: Ankunft und Abenteuer

Die Veranstaltung begann mit dem Treffen um 11:30 Uhr an der Jugendherberge International in der Hausmannstraße, wo die jungen Athleten gemeinsam Mittag aßen. Im Anschluss fuhren zwei Reisebusse die Gruppe zum Keltergarten nach Zuffenhausen, wo ein aufregendes Kletter-Abenteuer auf sie wartete.

Der Abend klang im Waldheim mit einem leckeren Buffet aus, das den Kindern viel Energie für die bevorstehende Nacht und den nächsten Tag lieferte. Die Übernachtung in der Jugendherberge war für viele Kinder das aufregendste Erlebnis des Wochenendes. Auch wenn die Nacht für einige recht kurz war, kam das stärkende Frühstück um 08:30 Uhr am nächsten Morgen gerade recht.


Tag 2: Tennisturnier und Siegerehrung

Nach dem Frühstück ging es um 10:00 Uhr mit gepackten Koffern zum Tennisturnier BOSS Open auf dem Weissenhof in Stuttgart. Dort erwarteten die Kinder verschiedene Attraktionen am Kids Day sowie Practice Matches mit Tennis-Stars wie Matteo Berrettini, Frances Tiafoe und Ben Shelton.

Das absolute Highlight des Wochenendes war die Siegerehrung der VR-Talent Team Kinder um 13:30 Uhr auf dem Platz "Grand Stand". Diese besondere Ehrung wurde von den Vorständen der Sportfachverbände sowie den Vorständen des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes durchgeführt und ehrte die herausragenden Leistungen der jungen Golfer.

Hubert Hörmann (Vizepräsident des Baden-Württembergischen Golfverbandes e.V.) überreichte folgenden Golftalenten eine Medaille und eine Urkunde:

- Gabriel Alain (GC Schloss Liebenstein)
- Aylin Citirgi (GC St. Leon-Rot)
- Luis Grillo (Stuttgarter GC Solitude)
- Paul Jäckle (GC Gröbernhof)
- Leia Jaus (GC Schloss Monrepos)
- Lucas Jaus (GC Schloss Monrepos)
- Alea Lüft (GC Heddesheim Gut Neuzenhof)
 

Um 17:30 Uhr endeten die VR-Talent Team Tage, und die Kinder wurden von ihren Eltern am Wasenparkplatz in Bad Cannstatt abgeholt – erschöpft, aber glücklich und stolz auf die Erlebnisse und Erfolge des Wochenendes.

Die jungen Talente der Sportart Golf. (Foto: BWGV)
Zusammen mit den Talenten der Sportart Handball.
Nach dem Klettern war eine Erfrischung notwending.
Alle Talente der sieben Sportarten bei den VR-Talent Team Tagen 2024.
Einige Vorstände der Sportfachverbände sowie Vorstände des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes.
Das Gruppenbild nach der Siegerehrung.
Glückliche Golfer:innen beim Tennis!
zurück