VR-Talent Team Tage 2025
Seit 2009 ist Golf als siebte Partnersportart unter dem Dach der VR-Talentiade vertreten. Dieses Konzept ermöglicht es dem Baden-Württembergischen Golfverband e.V. (BWGV) und seinen Mitgliederclubs, talentierte Kinder bis elf Jahren gezielt zu sichten und zu fördern. Dabei steht der Leitgedanke "Spaß an der Leistung" im Mittelpunkt.
Seit 2009 ist Golf als siebte Partnersportart unter dem Dach der VR-Talentiade vertreten. Dieses Konzept ermöglicht es dem Baden-Württembergischen Golfverband (BWGV) und seinen Mitgliederclubs, talentierte Kinder bis elf Jahren gezielt zu sichten und zu fördern. Dabei steht der Leitgedanke "Spaß an der Leistung" im Mittelpunkt.
Ein unvergessliches Wochenende
Rund 75 Kinder aus sieben verschiedenen Sportarten, darunter 12 talentierte Golf-Kids, trafen sich am Samstag um 11:00 Uhr im a&o Hostel in Stuttgart-Bad Cannstatt. Nach der Begrüßung ging es gemeinsam zur Porsche-Arena, wo die jungen Sportlerinnen und Sportler den spannenden Mannschaftswettbewerb "Junior Team Challenge" im Rahmen des EnBW DTB Pokals der Turnerinnen verfolgten. Die Kinder feuerten die Athletinnen begeistert an und waren von der Atmosphäre in der Halle fasziniert.
Ein besonderes Highlight des Tages war die Ehrung der VR-Talent Team Mitglieder auf der Turnfläche inmitten der Porsche-Arena. Die Nachwuchstalente wurden sportartweise aufgerufen und erhielten eine Medaille sowie eine Urkunde. Für den Golfsport überreichten Dr. Markus Ostrop, Mitglied des BWGV-Beirats, und ein Vorstandsmitglied des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes die Auszeichnungen.
Nach diesem bewegenden Moment ließen die jungen Athletinnen und Athleten den Abend bei einem leckeren Buffet in der Sportsbar Palm Beach ausklingen. Anschließend sorgte die gemeinsame Übernachtung im Hostel für ein weiteres Abenteuer und stärkte den Zusammenhalt unter den Sportlern.
Ein gelungener Abschluss
Der Sonntag begann mit einem stärkenden Frühstück, bevor sich die Gruppe zur Sprungbude in Bad Cannstatt begab. In der Trampolinhalle konnten sich die Kinder noch einmal richtig austoben und hatten jede Menge Spaß. Zum Abschluss des Wochenendes gab es ein gemeinsames Pizzaessen, bevor die Eltern ihre glücklichen und müden Kinder um 14:00 Uhr an der Sprungbude abholten.
Ein herzliches Dankeschön geht an den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband für die hervorragende Organisation der VR-Talent Team Tage 2025. Es war ein rundum gelungenes Event, das den jungen Talenten unvergessliche Erlebnisse bescherte.
Das VR-Talent Team Golf 2025
AK 9 Mädchen:
Leonie Anna Heide Scheckenbach (GC Hetzenhof)
Rosa Schelle (GC Schloss Liebenstein)
Luisa Rüssel (Stuttgarter GC Solitude)
AK 11 Mädchen:
Lotte Hustert (GC St. Leon-Rot)
Mia Kistner (GC Schloss Monrepos)
Leia Jaus (GC Schloss Monrepos)
AK 9 Jungen:
Raphael Cal (Baden Hills G&CC)
Leon Jung (GC Hetzenhof)
Lenny Kiefer (GC Bruchsal)
AK 11 Jungen:
Luis Grillo (Stuttgarter GC Solitude)
Daniel Pasch (GC Bad Liebenzell)
Felix Ollhoff (Stuttgarter GC Solitude)
Alle jungen Golferinnen und Golfer nahmen begeistert an den VR-Talent Team Tagen teil und freuen sich bereits auf weitere spannende Erlebnisse im Rahmen der VR-Talentiade!